Episode 92

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu euren Grenzen.

Wenn ihr in der Zwischenzeit ein paar Minuten Zeit habt, dann macht bitte bei dieser Umfrage für eine Bachelor-Arbeit einer meiner Studentinnen mit. Es geht um Essbegleitung und das Ergebnis wird sicher spannend.

https://qualtricsxmyf2vmzcs7.qualtrics.com/jfe/form/SV_24ubDaABdo3vt8q


avatar
Stefanie Duchac
avatar
Alexander Fillbrandt

2 Kommentare

  1. Nicole Herrenbrück 28. Februar 2025 um 9:29

    Hallo liebe Steffi, hallo lieber Alex,
    ich möchte oft dazwischen rufen: „Ja,aber…“ Meistens klärt sich das dann im Verlauf des Podcast und ich kann mich wieder entspannen. 😅
    Ich kann nur für mich sprechen, es ist schwierig euren Podcast zu kommentieren.
    Wenn ich anfange, finde ich kein Ende mehr… eure Themen sind aus dem Leben gegriffen. Das Beispiel von Alex allein. Ich arbeite in der Geriatrie und kenne diese Situation sehr gut. Besteht logopädischer Bedarf und/ oder ist eine Fortführung der Therapie empfehlenswert oder gar sinnvoll? Wie ist unser therapeutisches Selbstbild geprägt und definiert?
    Es läuft am Ende des Tages doch eigentlich darauf hinaus ob ich meine therapeutischen Entscheidungen ausreichend begründen kann, oder?

    Es war, wie immer sehr inspirierend. Dankeschön.
    Liebe Grüße Nicole

    Antworten
    1. Iss Nix! 28. Februar 2025 um 10:33

      Hallo Nicole,
      danke für deinen Kommentar.

      Tatsächlich müssten wir uns thematisch wohl mehr Grenzen setzen. 🫣

      Ich würde hinzufügen, dass man die eigenen Entscheidungen nicht nur irgendwie begründen können muss, sondern auch damit „leben“ können muss.

      LG

      Antworten

Kommentiere diese Episode

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert