Liebe Steffi, lieber Alex,
die Podcasts sind echt einfach grandios. Auch ich höre euch morgens auf dem Weg zur Arbeit und es ist fast ein bisschen so als säße man mit am Tisch. Danke dafür! Viele interessante Themen, Ideen & Denkanstöße. Ich bin Lehrlogopädin, allerdings für einen eher artverwandten Bereich: Die Stimme. Aber ich arbeite daneben auf einer Beatmungsintensivstation mit überwiegend Weaning-Patienten und somit trefft ihr natürlich genau meinen Nerv. Ich habe euch bereits wärmstens meinen Schülern empfohlen und freu mich auf noch mehr Input. Falls das Thema Dysphagie & Logopädieausbildung also mal auf eurem Plan stehen sollte, ich bin sehr gerne dabei! Viele Grüße, Anka
Steffi und Alex unterhalten sich darüber, wie wir aus der Dysphagiologie mit fachfremden Personen über unseren Job reden. Mit Freunden, Familie und Bekannten. Dazu haben wir Fragen!
Steffi und Alex unterhalten sich erst über Fortbildungen und deren technische Hürden - fehlende Dummys zum Beispiel. Aber dann kommen sie von Reisen und Dummys zu Reviews und wie man sicherer wird.
Steffi und Alex unterhalten sich auf der Jahrestagung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie mit Rainer Dziewas, dem 1. Vorsitzenden der DGD.
1 Kommentar
Ann-Kathrin Schäfer · 28. September 2017 um 14:10
Liebe Steffi, lieber Alex,
die Podcasts sind echt einfach grandios. Auch ich höre euch morgens auf dem Weg zur Arbeit und es ist fast ein bisschen so als säße man mit am Tisch. Danke dafür! Viele interessante Themen, Ideen & Denkanstöße. Ich bin Lehrlogopädin, allerdings für einen eher artverwandten Bereich: Die Stimme. Aber ich arbeite daneben auf einer Beatmungsintensivstation mit überwiegend Weaning-Patienten und somit trefft ihr natürlich genau meinen Nerv. Ich habe euch bereits wärmstens meinen Schülern empfohlen und freu mich auf noch mehr Input. Falls das Thema Dysphagie & Logopädieausbildung also mal auf eurem Plan stehen sollte, ich bin sehr gerne dabei! Viele Grüße, Anka